Montag, 26. April 2010
Stadtluft macht frei
Das Sprichwort "Stadtluft macht frei" kommt daher, dass ein Unfreier (also Leibeigener) durch die Flucht in eine Stadt frei werden konnte. In den Gesetzen stand, dass wenn ein Unfreier "Jahr und Tag" in einer Reichsstadt verbrachte dieser Unfreie frei war. Dies war möglich da sein Herr ihn oftmals in den Städten nicht fand. Somit war der Leibeigene, wenn er es schaffte ein Jahr und einen Tag in einer Stadt zu wohnen ohne von seinem Herrn entdeckt zu werden frei.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen