Donnerstag, 22. April 2010

War der Aufstieg der Stadt auch der beginn der modernen Gesellschaft?

Dies ist eine sehr häufig gestellte Frage zum Thema Inwiefern das Mittelalter unsere Gesellschaft beeinflusst hat. Doch ist dies wirklich so? Haben wir unsere Gesellschaft, mit all unseren Rechten und der Selbstbestimmung wirklich aufgrund des Mittelalters? Eines ist sicher, diese Zeit hat unsre Gesellschaft beeinflusst. Durch sie gibt es Bürgermeister, es gibt verschiedene Ämter, die zu Gunster der Stadtbewohner gewählt und vergeben werden. Man kann zwar sagen, dass die Gesellschaftschichten immer noch aus einer Mittel-, Ober-, und einer Unterschicht bestehen und sich diese in ihrer größe auch sehr ähneln , doch muss man auch sagen, dass diese sich von unserem Grundprinzip der Rechts sehr deutlich unterscheiden. So hat bei uns schließlich jeder dass Recht ein Bürger einer Stadt zu werden, unabhängig von seinem Vermögen, jeder Bewohner hat politische Rechte, Frauen und Männer haben die gleichen Rechte und man darf aufgrund seiner Religiösität nicht verfolgt oder missachtet werden. Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt dessen, was wir heute für Rechte besitzen, was einem doch sehr deutlich macht, dass es einige sehr Grundlegende unterschiede zwischen unsrem heutigen Recht und den Rechten aus dem Mittelalter gibt.

Zusammenfassend kann man zwar sagen, dass einiges aus dem Mittelalter eine Art Grundgerüst unserer Gesellschaft sind, doch haben sich die Recht stark zur Gleichberechtigung aller hin verändert.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen